Die Covid19 Pandemie und behördliche Verfügungen zwingen auch das Atelier Ziege Schwerin zur Schließung.
Vorübergehende Schließung des Atelier Ziege vom 16.12.2020 bis März 2021

Die Covid19 Pandemie und behördliche Verfügungen zwingen auch das Atelier Ziege Schwerin zur Schließung.
WEBEN+ Herbstausgabe 2020 mit einem WeberInnen-Portrait über die Handweberin Stefanie Hoerenz; Fachzeitschrift des Weberhandwerks Webenplus
Aufbau eines Webstuhls der Fa. Öxabäck
4 Minuten-Video aus meiner Werkstatt zu den Arbeitsschritten beim Handweben. Von der Idee zum fertigen Produkt.
Weiterverwertung von Garnkonen als Aufbauhilfe für kleine Kunstwerke (Upcyclingkunst)
Nachgewebtes Muster für Tanzverein aus der Handweberei Stefanie Hoerenz
Kunsthandwerkermarkt Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus Ostersonntag 21. April 2019 Zum traditionell jährlich am Ostersonntag stattfindenden Kunsthandwerkermarkt im Schloss Plüschow wurde ich vom Künstlerhaus eingeladen. Zusammen mit anderen Kunsthandwerkern aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein werde ich dort erstmals meine Produkte präsentieren. Ich freue mich auf Ihren Besuch am 21. April in der Zeit von 10.00 Uhr bis […]
Artikel „über Schwerins neue Meister und ihr altes Handwerk“ über die Handweberin Stefanie Hoerenz aus dem Atelier Ziege; SVZ vom 7. Januar 2019
– Mitgliedschaft in der Textilgestalter-Innung Nord – Seit September 2016 bin ich auch Mitglied in der Textilgestalter-Innung Nord. Es ist wichtig nicht nur einfaches Mitglied der Handwerkskammer zu sein. Jedes Handwerk benötigt eine starke Interessenvertretung. Und dafür spielt die Innung eine entscheidende Rolle.